Stützengrün
nw Eibenstock, Erzgebirgskreis | 620m
➉
50.5325° | 12.5377° TK25: 5441Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: gebildet aus Oberstützengrün und Unterstützengrün
 - 1996: Lichtenau (3) eingemeindet
 - 1999: Hundshübel eingemeindet
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 3597
 - 1964: 3037
 - 1990: 2467
 - 2000: 4046
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21096
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q57842
 - GeoNames ID: 6548593
 - GND: 4621131-7
 
➉
50.5325° | 12.5377° TK25: 5441Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1950: Landkreis Aue
 - 1952: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 KG Stützengrün
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Stützengrün
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21096
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q57842
 - GeoNames ID: 6548593
 - GND: 4621131-7