Kubschütz | Kubšicy
ö Bautzen, Lkr. Bautzen | 206m
➉
51.1694° | 14.5052° TK25: 4853Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Bresen
- 1950: Blösa, Scheckwitz und Soritz eingemeindet
 - 1973: Canitz-Christina eingemeindet
 - 1974: Rachlau (1) eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Jenkwitz und Purschwitz zu Kubschütz
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Bresen
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Runddorf gelängeähnliche Streifenflur, 238 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1559: 9 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 7 Hufen
 - 1764: 20 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 5 Hufen je 22 Scheffel
 
- 1834: 169
 - 1871: 218
 - 1890: 253
 - 1910: 332
 - 1925: 339
 - 1939: 345
 - 1946: 407
 - 1950: 849
 - 1964: 752
 - 1990: 1303
 - 2000: 2976
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 329
 - 1925: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: andere 5
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23143
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (14)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (87)
 - Wikidata: Q93253
 - GeoNames ID: 6548616
 - GND: 7608512-0
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1694° | 14.5052° TK25: 4853Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1559: Amt Stolpen
 - 1764: Amt Stolpen
 - 1816: Amt Stolpen
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Bautzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1559: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Bautzen gepfarrt 1559, später nach Purschwitz, ebenso 1840 u. 1930 - 2001 ant. zu KG Purschwitz u. KG Hochkirch
Ortsnamenformen ➇
- um 1088 [F]: Cupcici (Regesten Bohemiae I 79)
 - 1249: Cupsyts
 - 1272: Kupscizt
 - 1317: Gupschicz
 - 1361: Kopczicz, Gupsczicynne, Kupschicz
 - 1374 - 82: Cupczhicz
 - 1456: Kopschicz
 - 1658: Cubschitz
 - 1768: Cubschütz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23143
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (14)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (87)
 - Wikidata: Q93253
 - GeoNames ID: 6548616
 - GND: 7608512-0
 
automatische Daten aus Wikidata:









