Wittichenau | Kulow
Stadt s Hoyerswerda, Lkr. Bautzen | 124m
➉
51.3855° | 14.2444° TK25: 4651Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1950: Klösterlich Neudorf eingemeindet
 - 1957: Brischko eingemeindet
 - 1978: Keula (2) eingemeindet
 - 1994: Dubring, Hoske, Kotten, Maukendorf und Sollschwitz (2) (ohne Ortsteil Liebegast) eingemeindet
 - 1995: Spohla eingemeindet
 - 20.08.2004: 6,3840 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Lohsa
 - 11.12.2009: 1,6787 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Lohsa
 - 11.12.2009: Anteil (5,5551 ha, unbewohnt) umgegliedert von Lohsa
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1248: villa ,
 - 1286: civitas ,
 - 1349: oppidum ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 18. Jh.: Städtlein ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
planmäßige Stadtanlage gelängeähnliche Streifenflur, 886 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 342 Häuser
 
- 1825: 1989
 - 1871: 2194
 - 1885: 2184
 - 1905: 2087
 - 1925: 2537
 - 1939: 3180
 - 1946: 3362
 - 1950: 3513
 - 1964: 3491
 - 1990: 3410
 - 2000: 6297
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25106
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (167)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (2)
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q81760
 - GeoNames ID: 6550841
 - GND: 4286710-1
 

➉
51.3855° | 14.2444° TK25: 4651Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 16. Jh.: Kloster Marienstern
 - 1777: Kloster Marienstern
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Kamenz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1248: Witegenowe (Klosterarchiv Marienstern U 3)
 - 1264: Witiginowe (Klosterarchiv Marienstern U 9)
 - 1286: Witegenhaw (Klosterarchiv Marienstern U 30)
 - 1374 - 82: Witchenaw (ZR Kloster Marienstern 73)
 - 1495: Witgenaw (Haupt, Bistumsmatrikel 25)
 - 1569: Wittichenaw (DA Bau. Cop. IX U 6)
 - 1658: Wittichenau (StAnschl. Bautzen 2666)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25106
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (167)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (2)
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q81760
 - GeoNames ID: 6550841
 - GND: 4286710-1
 










