Lohsa | Łaz
ö Wittichenau, Lkr. Bautzen | 125m
➉
51.3836° | 14.4033° TK25: 4652Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1938: Ratzen, Dreiweibern und Neida eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Hermsdorf/Spree, Litschen, Steinitz, Weißkollm und Bärwalde (1) zu Lohsa
 - 1998: Ortsteil Bärwalde umgegliedert nach Boxberg/O.L.
 - 20.08.2004: Anteil (5,2390 ha, unbewohnt) umgegliedert von Elsterheide Anteil (6,3840 ha, unbewohnt) umgegliedert von Wittichenau
 - 01.01.2005: Ortsteile Groß Särchen und Koblenz umgegliedert von Knappensee
 - 11.12.2009: Anteil (1,6787 ha, unbewohnt) umgegliedert von Wittichenau
 - 11.12.2009: 5,5551 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Wittichenau
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1397: Rittersitz ,
 - 1599: Rittergut ,
 - 1885: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppendorf Block- u. Streifenflur, 1269 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 16 Gärtner, 32 Häusler, 1 Wüstung
 
- 1825: 408
 - 1871: 444
 - 1885: 460
 - 1905: 481
 - 1925: 569
 - 1939: 1200
 - 1946: 1498
 - 1950: 1641
 - 1964: 2236
 - 1990: 2059
 - 2000: 4657
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25057
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (86)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q93258
 - GeoNames ID: 6548721
 - GND: 4388201-8
 

➉
51.3836° | 14.4033° TK25: 4652Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1599: Rittergut Lohsa
 - 1777: Rittergut Lohsa
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Propstei Bautzen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1343: Lose (DA Bau., Inv.)
 - 1397: Hannos Panwicz czum Losse gesessen (CDS II 7 Löbau 34)
 - 1399: Lasen (RRg. Görlitz I 216)
 - 1416: Laze (RRg. Görlitz IV 169)
 - 1497: Lasse (DA Bau. VII U 7)
 - 1535: Loße (DA Bau. XXIII U 12)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25057
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (86)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q93258
 - GeoNames ID: 6548721
 - GND: 4388201-8
 










