Neusalza-Spremberg
Stadt sw Löbau, Lkr. Görlitz | 307m
➉
51.0402° | 14.528° TK25: 4953Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1920: gebildet aus Neusalza und Spremberg
 - 01.01.2008: Friedersdorf (6) eingemeindet
 - 01.10.2010: streicht Gemeindeteil Neuspremberg und Gemeindeteil Sonneberg
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1920: Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1925: 3675
 - 1939: 3701
 - 1946: 4436
 - 1950: 4723
 - 1964: 4204
 - 1990: 2862
 - 2000: 2567
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 3361
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 3
 - 1925: Römisch-Katholisch 209
 - 1925: andere 102
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27146
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (10)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q32183961
 - GeoNames ID: 2864265
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0402° | 14.528° TK25: 4953Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 ev. KG Neusalza-Spremberg mit SK Friedersdorf. -- 2002 kath. FilK von Oppach
Ortsnamenformen ➇
- 1920: Neusalza-Spremberg
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27146
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (10)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q32183961
 - GeoNames ID: 2864265
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Neusalza-Spremberg im Bildarchiv









