Muskau, Bad | Mužakow
Stadt nö Weißwasser, Lkr. Görlitz | 121m
➉
51.5511° | 14.7166° TK25: 4454Verfassung ➁
 Stadt mit Ortsteil Burglehn; 1881 (bis 1930) und 1961 Namensänderung in Bad Muskau 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1940: Berg (2) eingemeindet
 - 1945: Burglehn Muskau eingemeindet
 - 1950: Köbeln eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1361: veste ,
 - 1429: Städtchen ,
 - 1597: Schloss ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 18. Jh.: Städtchen ,
 - 1885: Schloss ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1245: Herrensitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
plamäßige Stadtanlage Parzellen-, Gutsblock- u. gelängeähnliche Streifenflur, 274 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 103 Hausgesessene
 - 1777: 116 bes. Bürger, 11 Häusler, 68 Wüstungen
 
- 1825: 1320
 - 1871: 2840
 - 1885: 3171
 - 1905: 4077
 - 1925: 4735
 - 1939: 5025
 - 1946: 5122
 - 1950: 5804
 - 1964: 5233
 - 1990: 4268
 - 2000: 4099
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28064
 - Sächsische Biografie (38)
 - ISGV Bildarchiv (162)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (3)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q165131
 - GeoNames ID: 6550805
 - GND: 4040893-0
 

➉
51.5511° | 14.7166° TK25: 4454Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1552: Herrschaft Muskau
 - 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Rothenburg
 - 1925: Kreis Rothenburg
 - 1950: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Weißwasser
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1597: Standesherrschaft Muskau
 - 1777: Standesherrschaft Muskau
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Propstei Bautzen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1245: Berold et Thidricus de Muschow (CDSil. VII 778, 823, 1008 K)
 - 1258: Muzcowe
 - 1268: semita que dicitur Muscatensis (CD Brandenburgensis II 1, S. 96 f.)
 - 1307: Muschowe (CDSil. XVI 2961, 3075; XXX 6190)
 - 1315: Musechow
 - 1361: Muskow (Diplomatarium Ileburgense I 355)
 - 1380: Muskaw (RRg. Görlitz I 60)
 - 1390: Moskaw
 - 1405: Muska (RRg. Görlitz II 182)
 - 1552: Muskaw (StA Bautzen Muskau 1179)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28064
 - Sächsische Biografie (38)
 - ISGV Bildarchiv (162)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (3)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q165131
 - GeoNames ID: 6550805
 - GND: 4040893-0
 










