Mutzschen
Stadt ö Grimma, Lkr. Leipzig | 174m
➉
51.2572° | 12.8886° TK25: 4743Verfassung ➁
- 1938: Böhlitz (1) eingemeindet
 - 1971: Roda (2) eingemeindet
 - 1974: Göttwitz eingemeindet
 - 1993: Prösitz eingemeindet
 - 1994: Ortsteil Wagelwitz zugeordnet von Cannewitz (2)
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1081: villa ,
 - 1308: castrum ,
 - 1350: hus, oppidum ,
 - 1415: Schloss ,
 - 1459: Weichbild ,
 - 1523: Städtchen ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1912: Schloss ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1206: Herrensitz ,
 - 1447: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
straßenförmige Stadtanlage Gutsblöcke, Block- u. blockgewannähnliche Streifenflur, 544 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 34 besessene(r) Mann, 32 Häusler, 118 Inwohner
 - 1748: 25 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 83 Häusler, 12½ Hufen je 21 Acker
 
- 1834: 1522
 - 1871: 1711
 - 1890: 1559
 - 1910: 1562
 - 1925: 1453
 - 1939: 1528
 - 1946: 1927
 - 1950: 1944
 - 1964: 1669
 - 1990: 1823
 - 2000: 2554
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1364
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 24
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 61
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3155
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (40)
 - Wikidata: Q668396
 - GeoNames ID: 2867286
 - GND: 4040967-3
 
➉
51.2572° | 12.8886° TK25: 4743Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Mutzschen
 - 1764: Amt Mutzschen
 - 1816: Amt Mutzschen
 - 1843: Amt Mutzschen
 - 1856: Gerichtsamt Wermsdorf
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Grimma
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Mutzschen
 - 1590: Amtsstädtlein
 - 1764: Amtsstädtlein
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Wurzen, sedes Wurzen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1081: Musitscin (DH IV 328 (verunechtet, keine F))
 - 1206: Cunradus de Mutsin
 - 1291: Mutschin
 - 1341: Muzin
 - 1384: Muczschyn
 - 1495: Motzschen
 - 1525: Mutzschen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3155
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (40)
 - Wikidata: Q668396
 - GeoNames ID: 2867286
 - GND: 4040967-3
 


