Königsfeld
w Rochlitz, Lkr. Mittelsachsen | 198m
➉
51.0627° | 12.7566° TK25: 4942Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Haide (1) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1935: Neukönigsfeld eingemeindet
 - 1950: Doberenz und Weißbach (4) eingemeindet
 - 1994: Köttwitzsch, Leutenhain und Schwarzbach (2) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1398: castrum ,
 - 1496: Schloss ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1273: Herrensitz ,
 - 1392: Rittersitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1554: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf Gelängeflur, mit Ortst. 564 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 12 besessene(r) Mann, 20 Inwohner
 - 1764: 10 besessene(r) Mann, 17 Häusler, 7 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: mit Haide 230
 - 1871: 271
 - 1890: 232
 - 1910: 222
 - 1925: 317
 - 1939: 359
 - 1946: 535
 - 1950: 965
 - 1964: 833
 - 1990: 784
 - 2000: 1802
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 278
 - 1925: Römisch-Katholisch 38
 - 1925: Juden 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6070
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (19)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (153)
 - Wikidata: Q70975
 - GeoNames ID: 6548565
 - GND: 5082520-3
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0627° | 12.7566° TK25: 4942Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Rochlitz
 - 1606: Amt Rochlitz
 - 1764: Amt Rochlitz
 - 1816: Amt Rochlitz
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Rochlitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Rochlitz
 - 1952: Landkreis Rochlitz
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1554: Rittergut Königsfeld
 - 1696: Rittergut Königsfeld
 - 1764: Rittergut Königsfeld
 
Kirchliche Organisation ➆
- ehemals FilK von Rochlitz
 - 1334: Pf.
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Rochlitz/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1273: Heinrich v. Konigswalde (wohl Konigsvelde) (Schönburgische Geschichtsbll. 26, 1915, 101f.; Mitt. d. Dt. Ges. zu Leipzig I 162 (U))
 - 1280: Heinricus de Kunigesvelt
 - 1290: Konigesvelt
 - 1334: Kunigsfeld
 - 1485: Konigsfelt
 - 1791: Koͤnigsfeld
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6070
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (19)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (153)
 - Wikidata: Q70975
 - GeoNames ID: 6548565
 - GND: 5082520-3
 
automatische Daten aus Wikidata:









