Großerkmannsdorf
s Radeberg, Lkr. Bautzen | 262m
➉
51.0875° | 13.9247° TK25: 4949Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Rottendorf (siehe Rossendorf)
- 1970: Kleinerkmannsdorf eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Radeberg
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Rottendorf (siehe Rossendorf)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 694 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 36 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 26 Inwohner, 24½ Hufen
 - 1764: 34 besessene(r) Mann, 35 Häusler, 22 Hufen je 12 Scheffel
 
- 1834: 508
 - 1871: 665
 - 1890: 850
 - 1910: 1149
 - 1925: 1198
 - 1939: 1390
 - 1946: 1639
 - 1950: 1639
 - 1964: 1434
 - 1990: 1260
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1127
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 10
 - 1925: andere 59
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8050
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (57)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (82)
 - Wikidata: Q1549134
 

➉
51.0875° | 13.9247° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Dresden
 - 1445: Pflege Dresden
 - 1517: Amt Radeberg
 - 1551: Amt Radeberg
 - 1590: Amt Dresden
 - 1764: Amt Dresden
 - 1816: Amt Dresden r. d. E.
 - 1843: Amt Radeberg mit Laußnitz
 - 1856: Gerichtsamt Radeberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Dresden
 - 1994: Landkreis Dresden
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Radeberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1355: Erkenbrechtesdorf, Erkinbirchtesdorff (Cop. 25, 75)
 - 1378: Ercmarstorf (RDMM 256)
 - 1379: Elkenbrechtisdorf
 - 1420: Erkennstorff
 - 1445 - 47: Erckmanstorf
 - 1508: Erckmerßdorff
 - 1560: Groß Ercksdorff
 - 1588: Groß Erckmansdorff
 - 1791: Groß Ercksdorf
 - 1908: Großerkmannsdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8050
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (57)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (82)
 - Wikidata: Q1549134
 

Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Erkmannsdorf, Groß- im Bildarchiv









