Langenberg (2)
nö Riesa, Lkr. Meißen | 99m
➉
51.315° | 13.3686° TK25: 4646Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerzeilen in Flur Sageritz
Bevölkerungszahlen ➃
- 1871: 377
 - 1890: 469
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9084
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q100328105
 - GeoNames ID: 2881177
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.315° | 13.3686° TK25: 4646Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Riesa
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Riesa
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1788: Rittergut Glaubitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Glaubitz gepfarrt 1840 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1818: Langenberg (Mörtzsch, Großenhain, 48)
 - 1875: Langenberg b. Riesa (OV 1876, S. 164)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9084
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q100328105
 - GeoNames ID: 2881177
 
automatische Daten aus Wikidata: