Coswig (1)
Stadt sö Meißen, Lkr. Meißen | 107m
➉
51.128° | 13.5772° TK25: 4847Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde, seit 1939 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1920: Neucoswig eingemeindet
 - 1935: Kötitz (1) eingemeindet
 - 1950: Sörnewitz (1) und Brockwitz (2) mit Clieben eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1939: Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1350: allodium ,
 - 1445: Vorwerk ,
 - 1764: amtsässiges Gut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Mehrgassendorf Gewannflur, 449 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1612: 41 besessene(r) Mann
 - 1764: 26 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 16 Häusler, 16¼ Hufen je 12 Scheffel
 
- 1834: mit Neucoswig 399
 - 1871: 540
 - 1890: 986
 - 1910: 3369
 - 1925: 5529
 - 1939: 9858
 - 1946: 11705
 - 1950: 17401
 - 1964: 18663
 - 1990: 26123
 - 2000: 24421
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 5057
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 7
 - 1925: Römisch-Katholisch 190
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 274
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10045
 - Sächsische Biografie (21)
 - ISGV Bildarchiv (44)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (10)
 - Sächsische Gerichtsbücher (82)
 - Wikidata: Q8693
 - GeoNames ID: 6550799
 - GND: 4292634-8
 

➉
51.128° | 13.5772° TK25: 4847Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Dresden
 - 1764: Amt Moritzburg
 - 1816: Amt Moritzburg
 - 1843: Amt Moritzburg
 - 1856: Gerichtsamt Moritzburg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1590: Amtsdorf Moritzburg
 - 1764: Amtsdorf Moritzburg
 
Kirchliche Organisation ➆
- bis 1489: FilK von Kötzschenbroda
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Dresden/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Koczwicz, Koskwik, Koczcewicz (LBFS 33)
 - 1366: Kossewik
 - 1378: Kozwig, Kossewig (RDMM 268)
 - 1431: Kossewig, Kosewicz
 - 1469: Koßwigk
 - 1496: Cossewigk
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10045
 - Sächsische Biografie (21)
 - ISGV Bildarchiv (44)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (10)
 - Sächsische Gerichtsbücher (82)
 - Wikidata: Q8693
 - GeoNames ID: 6550799
 - GND: 4292634-8
 










