Lindhardt (1) | († zeitweilige Wüstung)
nö Borna, Lkr. Leipzig | 172m
➉
51.1738° | 12.5638° TK25: 4841Verfassung ➁
 Ortswüstung zwischen Kitzscher und Steinbach (1) > Einzelgut , zu Steinbach gehörig (1834 und 1875) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1967: gehörig zu Beucha-Steinbach
 - 1972: gehörig zu Steinbach (1)
 - 1999: gehörig zu Bad Lausick
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1350: villa ,
 - 1355: dorf ,
 - 1439: wüst ,
 - 1619: wüst ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1606: Vorwerk ,
 - 1727: Vorwerk ,
 - 1791: Vorwerk ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutsweiler Gutsblockflur, 106 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 11
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1105
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q98069302
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1738° | 12.5638° TK25: 4841Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1606: Amt Grimma
 - 1791: Amt Borna
 - 1834: Amt Borna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1606: Rittergut Otterwisch
 - 1619: Rittergut Steinbach
 - 1791: Rittergut Steinbach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Steinbach gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Steinbach
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1105
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q98069302
 
automatische Daten aus Wikidata: