Struppen
sö Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 227m
➉
50.9363° | 14.01° TK25: 5050Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde auch Amtsstruppen genannt 
Ortsadel, Herrengüter
- 1918: Kleinstruppen eingemeindet
 - 1919: Neustruppen eingemeindet
 - 1973: Ebenheit (2) eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Naundorf (21) und Thürmsdorf zu Struppen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1310: Herrensitz (?), siehe auch Kleinstruppen ,
 - 1418: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 690 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 45 besessene(r) Mann, 44 Inwohner, 28 Hufen
 - 1764: 29 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 9 Häusler, 24½ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 406
 - 1871: 649
 - 1890: 840
 - 1910: 938
 - 1925: 1472
 - 1939: 1766
 - 1946: 2051
 - 1950: 2044
 - 1964: 1942
 - 1990: 1396
 - 2000: 2853
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1302
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 44
 - 1925: andere 125
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11237
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (89)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q8244
 - GeoNames ID: 6548703
 - GND: 4787850-2
 
➉
50.9363° | 14.01° TK25: 5050Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Königstein
 - 1548: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1459: Pfarrkirche(n)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1310: Bertoldus des Strupin (CDS II 5 DD Nr. 27)
 - 1354: Strupein (Libri confirmationum I 50)
 - 1374: Stroppin (Libri confirmationum III/IV 15)
 - 1379: Struppeyn (AKC Rep. 161)
 - 1448: Strippen (Cop. 43, 176)
 - 1470: Streppen (HOV)
 - 1502: Struppaw (HOV)
 - 1504: Stroppen (Cop. 69, 27)
 - 1511: Stropfen, Strupffen (Loc. 9874, Bl. 1)
 - 1518: Stroppe (Cop. 87, 40)
 - um 1600: Struppen (Oeder, Landvermessung, S. 4)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11237
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (89)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q8244
 - GeoNames ID: 6548703
 - GND: 4787850-2
 









