Neuwürschnitz
w Stollberg, Erzgebirgskreis | 407m
➉
50.698° | 12.7119° TK25: 5242Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1934: gebildet aus Oberwürschnitz (1) und Neuwiese (2)
 - 1999: eingemeindet nach Oelsnitz/Erzgeb.
 - 01.10.2010: als Gemeindeteil von Oelsnitz/Erzgeb. gestrichen
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 4938
 - 1946: 5456
 - 1950: 5379
 - 1964: 4433
 - 1990: 3089
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14102
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1409041
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.698° | 12.7119° TK25: 5242Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1934: Amtshauptmannschaft Stollberg
 - 1950: Landkreis Zwickau
 - 1952: Landkreis Stollberg
 - 1994: Landkreis Stollberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
s. die Ortst. - 2001 KG Neuwürschnitz mit SK Beutha
Ortsnamenformen ➇
- 1934: Neu-Würschnitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14102
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1409041
 
automatische Daten aus Wikidata: