Naundorf (14)
nö Freiberg, Lkr. Mittelsachsen | 343m
➉
50.9363° | 13.4213° TK25: 5046Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: neu gebildet mit Niederbobritzsch und Oberbobritzsch zu Landgemeinde Bobritzsch
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1444: Vorwerk ,
 - 1696: Rittergut (Mühlengut) ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: 2 Rittergut (eines davon heißt 'das Geheegegut') ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 883 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 23 besessene(r) Mann, 22 Gärtner, 88 Inwohner, 27 Hufen
 - 1764: 17 besessene(r) Mann, 20 Gärtner, 29 Häusler, 18½ Hufen je 20-36 Scheffel
 
- 1834: 1121
 - 1871: 1513
 - 1890: 1553
 - 1910: 1453
 - 1925: 1408
 - 1939: 1474
 - 1946: 1637
 - 1950: 1692
 - 1964: 1637
 - 1990: 1124
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1391
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 5
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 8
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16078
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (73)
 - Wikidata: Q1640185
 - GeoNames ID: 2866896
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9363° | 13.4213° TK25: 5046Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Freiberg
 - 1401/03: advocatia Tharandt
 - 1550: Amt Tharandt-Grillenburg
 - 1764: Amt Tharandt-Grillenburg
 - 1816: Amt Tharandt-Grillenburg
 - 1843: Amt Tharandt-Grillenburg
 - 1856: Gerichtsamt Freiberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Freiberg
 - 1994: Landkreis Freiberg
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1550: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Freiberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1305: Nuwendorph (U 1769)
 - 1360: Nuendorf
 - 1378: Nuwendorf (RDMM 244)
 - 1448: Newendorff
 - 1470: Nawendorff
 - 1875: Naundorf b. Freiberg (OV 1876, S. 131, 135)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16078
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (73)
 - Wikidata: Q1640185
 - GeoNames ID: 2866896
 
automatische Daten aus Wikidata: