Hainichen (3)
Stadt s Roßwein, Lkr. Mittelsachsen | 312m
➉
50.9705° | 13.1236° TK25: 5044Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1950: Berthelsdorf (4), Crumbach und Ottendorf (2) eingemeindet
 - 1994: Bockendorf, Cunnersdorf (6), Eulendorf, Gersdorf (3) und Riechberg eingemeindet
 - 1999: Schlegel (1) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1276: villa forensis ,
 - 1282: oppidum ,
 - 1350: oppidum ,
 - 1493: Städtlein ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
zur Stadt ausgebautes Waldhufendorf , 289 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 136 besessene(r) Mann, 121 Inwohner
 - 1748: 253 besessene(r) Mann, 15 Hufen je 20 Scheffel
 
- 1834: 4623
 - 1871: 8331
 - 1890: 8260
 - 1910: 7862
 - 1925: 7809
 - 1939: 8004
 - 1946: 8875
 - 1950: 11984
 - 1964: 11467
 - 1990: 8983
 - 2000: 10172
 
- 1834: Römisch-Katholisch 14
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 7206
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 5
 - 1925: Römisch-Katholisch 176
 - 1925: Juden 14
 - 1925: andere 408
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2080
 - Sächsische Biografie (19)
 - ISGV Bildarchiv (32)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q71123
 - GeoNames ID: 6550779
 - GND: 4094529-7
 

➉
50.9705° | 13.1236° TK25: 5044Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Freiberg
 - 1764: Amt Freiberg
 - 1816: Amt Freiberg
 - 1843: Amt Nossen
 - 1856: Gerichtsamt Hainichen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Hainichen
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Oberschöna
 - 1696: Rittergut Wingendorf
 - 1764: Rittergut Wingendorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Roßwein/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1276: Heynichen (Beyer, Cisterzienser-Stift, S. 157)
 - 1282: Heynnechyn (Beyer, Cisterzienser-Stift, S. 558)
 - 1335: Heynchin
 - 1350: Heinchin, Henichin
 - 1473: Heynichen
 - 1721: Hähnichen
 - 1791: Haynichen (OV)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2080
 - Sächsische Biografie (19)
 - ISGV Bildarchiv (32)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q71123
 - GeoNames ID: 6550779
 - GND: 4094529-7
 










