Friedrichsthal (2)
n Wildenfels, Lkr. Zwickau | 337m
➉
50.6713° | 12.6027° TK25: 5341Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (seit 1686 angelegt) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1836/37: eingemeindet nach Wildenfels , Stadtteil von Wildenfels (1875)
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1791: Flecken ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerzeilen
Bevölkerungszahlen ➃
- 1791: 91 Häusler
 
- 1834: 871
 - 1875: 1273
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.6713° | 12.6027° TK25: 5341Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1834: Amt Wildenfels
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zwickau
 - 1952: Landkreis Zwickau
 - 1994: Landkreis Zwickauer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Wildenfels
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Wildenfels gepfarrt 1791 u. 1840
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Friedrichsthal (OV 146)
 - 1875: Friedrichsthal (OV 1876, S. 296)