Neumark
nö Reichenbach, Vogtlandkreis | 370m
➉
50.6566° | 12.3527° TK25: 5340Verfassung ➁
 Dorf (19./20. Jh.) Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1937: Unterneumark eingemeindet
 - 1950: Oberneumark eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1225: novum forum ,
 - 1331: munitio ,
 - 1355: veste ,
 - 1551: Flecken ,
 - 1555: Städtlein ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1834: Flecken ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1340: Herrensitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
marktartig ausgebautes Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 531 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 24 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 34 Inwohner
 - 1764: 23 besessene(r) Mann, 26 Häusler, 7¼ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 597
 - 1871: 993
 - 1890: 1266
 - 1910: 1539
 - 1925: 1665
 - 1939: 2244
 - 1946: 3015
 - 1950: 3106
 - 1964: 2789
 - 1990: 2025
 - 2000: 3370
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1554
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 23
 - 1925: andere 89
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22087
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (31)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (28)
 - Wikidata: Q46777
 - GeoNames ID: 6548539
 - GND: 4439809-8
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6566° | 12.3527° TK25: 5340Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1606: Amt Zwickau
 - 1764: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1843: Amt Zwickau
 - 1856: Gerichtsamt Reichenbach
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1920: Amtshauptmannschaft Werdau
 - 1952: Landkreis Reichenbach
 - 1994: Landkreis Reichenbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Neumark
 - 1696: Rittergut Neumark
 - 1764: Rittergut Neumark
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Dek. Greiz/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1225: Gerwicus decanus de novo foro (UB Weida I 51)
 - 1331: Nuenmarkt
 - 1340: Lupolt vonne nuen Margkete
 - 1355: Newnmarcht
 - 1367: Nuwinmarcke
 - 1460: Newenmarck
 - 1485: Nuwenmarckt
 - 1551: Neuenmargk
 - 1555: Neumarckt
 - 1791: Neu Marck
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22087
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (31)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (28)
 - Wikidata: Q46777
 - GeoNames ID: 6548539
 - GND: 4439809-8
 
automatische Daten aus Wikidata:









