Neumarkt (1)
ö Geithain, Lkr. Leipzig | 232m
➉
51.0494° | 12.7055° TK25: 4942Verfassung ➁
 Vorstadt von Geithain (1834 und 1875), in Stadt Geithain aufgegangen 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: s. Geithain
 - 1875: 617
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 780
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 18
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1252
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (43)
 - Wikidata: Q98089801
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0494° | 12.7055° TK25: 4942Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1834: Amt Rochlitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Geithain
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Geithain, FilK Wickershain, gepfarrt 1834 u. 1875 - 2001 zu St. Nikolai-KG Geithain
Ortsnamenformen ➇
- 1834: Neumarkt (OV 76)
 - 1875: Neumarkt (OV 1876, S. 186)
 
Literatur ➈
- HSt Sa , 113
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1252
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (43)
 - Wikidata: Q98089801
 
automatische Daten aus Wikidata: