Erlmühle
nö Reichenbach, Vogtlandkreis | 329m
➉
50.6702° | 12.3758° TK25: 5340Verfassung ➁
 Einzelgut , zu Unterneumark gehörig 
Ortsadel, Herrengüter
- 1937: gehörig zu Neumark
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1696: Rittergut ,
 - 18. Jh.: Rittergut ,
 - 1875: Kanzleilehngut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Werkweiler Gutsblock- u. Parzellenflur, 43 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1748: 9 Häusler, 3/4 Hufe
 
- 1834: 88
 - 1871: 101
 - 1890: 88
 - 1910: 87
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.6702° | 12.3758° TK25: 5340Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1843: Amt Zwickau
 - 1856: Gerichtsamt Reichenbach
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Reichenbach
 - 1994: Landkreis Reichenbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1696: Rittergut Erlmühle
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Neumark gepfarrt 1752 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1875: Erlmühle (OV 1876, S. 311, 322)