Laußnitz
sw Königsbrück, Lkr. Bautzen | 180m
➉
51.248° | 13.8786° TK25: 4749Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1940: Ortsteil Glauschnitz zugeordnet von Bohra
 - 1998: Höckendorf (4) eingemeindet
 - 01.01.2008: 0,4074 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Ottendorf-Okrilla
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1289: munitio ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1355: allodium ,
 - 1420: Rittersitz ,
 - 1592: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
mehrteiliges Straßendorf Gelängeflur, 630 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 17 besessene(r) Mann, 11 Gärtner, 2 Häusler, 31 Inwohner, 16 Hufen
 - 1764: 16 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 31 Häusler, 18 3/4 Hufen je 8½ Scheffel
 
- 1834: 476
 - 1871: 558
 - 1890: 685
 - 1910: 1086
 - 1925: 1196
 - 1939: 1424
 - 1946: 1626
 - 1950: 1608
 - 1964: 1466
 - 1990: 1210
 - 2000: 2090
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1155
 - 1925: Römisch-Katholisch 16
 - 1925: andere 25
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26066
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (13)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q93254
 - GeoNames ID: 6548718
 - GND: 1031120432
 

➉
51.248° | 13.8786° TK25: 4749Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1355: districtus Dresden
 - 1445: Pflege Dresden
 - 1551: Amt Laußnitz
 - 1764: Amt Laußnitz
 - 1816: Amt Laußnitz
 - 1843: Amt Radeberg mit Laußnitz
 - 1856: Gerichtsamt Königsbrück
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Königsbrück gepfarrt [1535] u. 1930 - 2001 zu KG Königsbrück. -- kath. nach Spittel gepfarrt 1875
Ortsnamenformen ➇
- 1289: Lusenytz (Donins I 15)
 - 1350: Lusenicz (LBFS 26)
 - 1469: Lawssenitz
 - 1551: Lausnitz
 - 1875: Laußnitz (Lausnitz) (OV 1876, S. 66)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26066
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (13)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q93254
 - GeoNames ID: 6548718
 - GND: 1031120432
 










