Neundorf (2)
s Bernstadt, Lkr. Görlitz | 287m
➉
51.008° | 14.82° TK25: 4954Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1938: eingemeindet nach Großhennersdorf
 - 01.01.2011: gehörig zu Herrnhut
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 328 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1600: 16 besessene(r) Mann
 - 1777: 6 besessene(r) Mann, 19 Gärtner, 36 Häusler
 
- 1834: 454
 - 1871: 428
 - 1890: 350
 - 1910: 323
 - 1925: 289
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 264
 - 1925: Römisch-Katholisch 16
 - 1925: andere 9
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.008° | 14.82° TK25: 4954Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Bernstadt
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1600: Kloster Marienstern
 - 1777: Kloster Marienstern
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Bernstadt gepfarrt [1577] u. 1930 - 2001 zu KG Großhennersdorf-Rennersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1283: Nuendorph (U 1048)
 - 1374 - 82: Nuwendorf
 - 1407: Nuendorff, gelegen bie Bernstorff
 - 1470: Newdorff
 - 1500: Newdorff
 - 1768: Neundorf
 - 1875: Neundorf b. Eigen (OV 1876, S. 18)
 

