Neundorf (4)
w Plauen, Vogtlandkreis | 424m
➉
50.4936° | 12.0913° TK25: 5538Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Ober- und Unterneundorf 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: Kobitzschwalde eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Plauen (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1576: Haus [Schloss] u. Vorwerk ,
 - 1577: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Obern.: Straßenangerdorf, Untern.: Gutsweiler Obern.: Gelängeflur, Untern.: Gutsblockflur, 560 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1577: 18 besessene(r) Mann, 2 Inwohner
 - 1764: 17 besessene(r) Mann, 10 Häusler, 6½ Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 303
 - 1871: 543
 - 1890: 820
 - 1910: 1354
 - 1925: 1173
 - 1939: 1347
 - 1946: 1515
 - 1950: 1455
 - 1964: 1198
 - 1990: 1009
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 384
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 14
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20073
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q1980991
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.4936° | 12.0913° TK25: 5538Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1428: Pflege Plauen
 - 1506: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Plauen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Plauen
 - 1994: Landkreis Plauen
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 1999: Kreisfreie Stadt Plauen
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1577: Rittergut Neundorf
 - 1764: Rittergut Neundorf
 
Kirchliche Organisation ➆
Oberneundorf nach Plauen gepfarrt 1582 u. 1930, Unterneundorf mit Rg. nach Straßberg gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 ant. zu St. Johannis-KG Plauen u. KG Straßberg
Ortsnamenformen ➇
- 1298: nova villa (UB Weida I 327)
 - 1328: Newendorf
 - 1418: Newdorff, Newndorff
 - 1421: Nuwendorff
 - 1472: Nawendorff
 - 1506: Newndorff
 - 1576: Unterneundorf
 - 1596: Öber Näundorff
 - 1671: Neundorff, Oberneundorff
 - 1875: Neundorf (Ober- u. Unter-) (OV 1876, S. 314, 321)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20073
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q1980991
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Der heute als Aussichtsturm genutzte, ehemalige Wasserturm von Plauen-Neundorf. (2019-08-22 00:00:00)
Der heute als Aussichtsturm genutzte, ehemalige Wasserturm von Plauen-Neundorf. (2019-08-22 00:00:00)
Blick vom Bärensteinturm zum ehemaligen Wasserturm auf der Höhe in Plauen-Neundorf. (2000-08-20 00:00:00)
Der heute als Aussichtsturm genutzte, ehemalige Wasserturm von Plauen-Neundorf. (2019-08-22 00:00:00)
weitere Fotos aus Neundorf (4) im Bildarchiv







