Wölkau (3)
sö Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 100m
➉
51.4969° | 12.4972° TK25: 4540Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: neu gebildet mit Großwölkau, Kleinwölkau (1) und Boyda zu
 - 1995: neu gebildet mit Badrina, Brinnis, Hohenroda und Lindenhayn zu Schönwölkau
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 1104
 - 1964: 823
 - 1990: 517
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30238
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q1498463
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4969° | 12.4972° TK25: 4540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1950: Landkreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 KG Wölkau (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Wölkau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30238
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q1498463
 
automatische Daten aus Wikidata: