Brandis
Stadt n Naunhof, Lkr. Leipzig | 150m
➉
51.3311° | 12.6° TK25: 4641Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1929: Cämmerei eingemeindet
 - 1992: Polenz (3) eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Beucha (2) zu Brandis
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1378: castrum ,
 - 1404: sloss ,
 - 1529: Flecken ,
 - 1548: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1191: Herrensitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1548: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßige Stadtanlage Gewannflur mit Gutsblöcken, 982 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 50 besessene(r) Mann, 12 Häusler, 38 Inwohner
 - 1764: 51 besessene(r) Mann, 67 Häusler, 7 Hufen je 24 Acker
 
- 1834: 1176
 - 1871: 1974
 - 1890: 2179
 - 1910: 2917
 - 1925: 3028
 - 1939: 5217
 - 1946: 5883
 - 1950: 5559
 - 1964: 5837
 - 1990: 4647
 - 2000: 9830
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2691
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 4
 - 1925: Römisch-Katholisch 116
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 216
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3029
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (38)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (27)
 - Wikidata: Q10760
 - GeoNames ID: 6550864
 - GND: 4426617-0
 
➉
51.3311° | 12.6° TK25: 4641Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Naunhof
 - 1548: Amt Grimma
 - 1764: Amt Grimma
 - 1816: Amt Grimma
 - 1843: Amt Grimma
 - 1856: Gerichtsamt Brandis
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Wurzen
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Brandis
 - 1696: Rittergut Brandis
 - 1764: Rittergut Brandis
 
Kirchliche Organisation ➆
- (1121), 1169: ecclesia (Pfarrkirche(n) mit FilK Machern bis 1343; FilK Gerichshain bis vor Reformation)
 - um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Gerichshain (Archid. Domdek./Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- um 1121: Brandeitz (UB Halle I 24 Anm.)
 - 1169: in Brande
 - 1191: Gozwinus de Brandez
 - 1212: Branditz
 - 1256: Brandeiz
 - 1343: Branditz, Brandeyz
 - 1390: Brandis
 - 1404: Branditz
 - 1445 - 47: Heinrich von Bunaw zu Brandis (Ebm. 3.3)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3029
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (38)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (27)
 - Wikidata: Q10760
 - GeoNames ID: 6550864
 - GND: 4426617-0
 









