Brandvorwerk | † (Wüstung)
s Leipzig, Kreisfr. Stadt Leipzig
Verfassung ➁
 Einzelgut auf Wüstungsflur Lausitz (1) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1856/1857: eingemeindet nach Leipzig (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1791: Vorwerk u. Gasthof ,
 - 1834: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutsweiler Gutsblockflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 69
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4017
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q898381
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Leipzig
 - 1843: Amt Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rat zu Leipzig
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1753: Brand Vorwerg (DS, 8, 25 )
 - 1791: Brand Forwerg
 - 1834: Brandvorwerk
 
Literatur ➈
- DS , 8, 25
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4017
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q898381
 
automatische Daten aus Wikidata: