Sie sind hier:

Gottgetreu

sö Altenberg, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 681m


50.7444° | 13.853° TK25: 5249

Verfassung

Exulantensiedlung, 1721 bis 1730 angelegt Ortsteil von Fürstenau

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Häuslerreihe

Bevölkerungszahlen

  • 1834: 64
  • 1871: 70
  • 1890: 65

  • 1834: Römisch-Katholisch 3

50.7444° | 13.853° TK25: 5249

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

    Kirchliche Organisation

    nach Fürstenau gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Fürstenwalde-Fürstenau

    Ortsnamenformen

    • 1828: Gottgetreu vulgo Gotterey (Postlex. 16, 302f.)
    • 1875: Gottgetreu (OV 1876, S. 116)

    Literatur



    Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
    https://bild.isgv.de

    Wohnhaus in Gottgetreu (1979)
    Ortsansicht in Gottgetreu (1975)
    Blick zum Glockenturm in Gottgetreu (1978)
    Abort in Liegau/Mückentürmchen (keine Angabe)
    Ortsansicht in Gottgetreu (1991)
    Glockenturm in Gottgetreu (1983)
    Blick zum Glockenturm in Gottgetreu (1983)
    Kleinbauernhof in Fürstenau (1976)
    Landschaft in Gottgetreu (ohne Datierung)
    Förderschacht in Gottgetreu (1983)

    weitere Fotos aus Gottgetreu im Bildarchiv