Kleinborthen
w Dohna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 230m
➉
50.9719° | 13.7947° TK25: 5048Verfassung ➁
 Dorf mit Rittergut Borthen, bildete ursprünglich mit Burgstädtel (1) eine Gemeinde (1378, 1547), später Ortsteil von Borthen , seit 1930 Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1936: wieder neu gebildet mit Großborthen zu Borthen
 - 1993: gehörig zu Röhrsdorf (3)
 - 1999: gehörig zu Dohna
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1552: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut Borthen ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung mit Häuslerabbau Gutsblöcke
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/52: 4 besessene(r) Mann, 32 Inwohner (mit Rittergut), Hufen s. Burgstädtel
 - 1764: 4 Häusler
 
- 1834: 77
 - 1871: 84
 - 1890: 99
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11017
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q102242958
 - GeoNames ID: 2889687
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9719° | 13.7947° TK25: 5048Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Dresden
 - 1445: Pflege Dohna
 - 1472: Pflege Dresden
 - 1547: Amt Pirna
 - 1696: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Freital
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Rittergut Borthen
 - 1696: Rittergut Borthen
 - 1764: Rittergut Borthen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Dohna gepfarrt 1539 u. 1840, seit 1847 nach Röhrsdorf - 2001 zu KG Dresden-Lockwitz
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Boratin minor (RDMM 254, 255)
 - 1404: zen Wenigen Boretin
 - 1456: das Cleyne Borten
 - 1465: zen Kleynen Borttin
 - 1768: Klein Borthen
 - 1875: Kleinborthen (OV 1876, S. 97, 110)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11017
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q102242958
 - GeoNames ID: 2889687
 
automatische Daten aus Wikidata: