Hohnstein
Stadt n Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 284m
➉
50.9819° | 14.1111° TK25: 5050Verfassung ➁
 Stadt mit Stadtgut Kretzscheley 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1973: Waitzdorf eingemeindet
 - 1994: Ehrenberg (2), Goßdorf, Lohsdorf, Rathewalde und Ulbersdorf eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1353: castrum ,
 - 1445: stadichin ,
 - 1547: stadichin ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1875: Kammergut u. Schloss (exemtes Grundstück) ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
unregelmäßige Stadtanlage stark parzellierte Waldhufenflur, 500 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 40 besessene(r) Mann, 13 Häusler, 18 Inwohner
 - 1748: 100 besessene(r) Mann, 2 Hufen
 
- 1834: 917
 - 1871: 1351
 - 1890: 1260
 - 1910: 1217
 - 1925: 1101
 - 1939: 1123
 - 1946: 1451
 - 1950: 1412
 - 1964: 1388
 - 1990: 1061
 - 2000: 3932
 
- 1834: Römisch-Katholisch 7
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1033
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 53
 - 1925: andere 13
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11106
 - Sächsische Biografie (14)
 - ISGV Bildarchiv (104)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (6)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (63)
 - Wikidata: Q6780
 - GeoNames ID: 6550820
 - GND: 4095540-0
 
➉
50.9819° | 14.1111° TK25: 5050Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Hohnstein
 - 1547: Amt Hohnstein
 - 1764: Amt Hohnstein
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Hohnstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Sebnitz
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Amtsstädtlein
 - 1764: Amtsstädtlein
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Hohnstein-Sebnitz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1317: Hoinstein (Knothe, Eigenscher Kreis 66)
 - 1335: Hohenstein
 - 1353: Hohenstayn
 - 1388: czu dem Honstein
 - 1391: Hoenstain
 - 1413: Hostein
 - 1430: Hoynstein
 - 1443: Hoenstein an der Politz
 - 1445: das statichen czum Honsteyne, im stadichin under dem Honsteine
 - 1510: Huntzstein
 - 1791: Hohnstein
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11106
 - Sächsische Biografie (14)
 - ISGV Bildarchiv (104)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (6)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (63)
 - Wikidata: Q6780
 - GeoNames ID: 6550820
 - GND: 4095540-0
 









