Zeschnig | († zeitweilige Wüstung)
nw Hohnstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 329m
➉
50.9938° | 14.0886° TK25: 5050Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (im 15. Jh. zeitweilig wüst) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1965: neu gebildet mit Hohburkersdorf zu Zeschnig-Hohburkersdorf
 - 1972: gehörig zu Rathewalde
 - 1994: gehörig zu Hohnstein
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1445: wüstes Dorf ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 163 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547: 5 besessene(r) Mann
 - 1764: 5 besessene(r) Mann, 22 Häusler, 3 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 180
 - 1871: 201
 - 1890: 207
 - 1910: 177
 - 1925: 206
 - 1939: 199
 - 1946: 210
 - 1950: 207
 - 1964: 197
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 199
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 5
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11266
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (17)
 - Wikidata: Q27116261
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9938° | 14.0886° TK25: 5050Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1468: Pflege Hohnstein
 - 1547: Amt Hohnstein
 - 1696: Amt Lohmen
 - 1764: Amt Lohmen
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Hohnstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Sebnitz
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Rittergut Prossen
 - 1696: Rittergut Dittersbach
 - 1764: Rittergut Dittersbach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hohnstein gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Stürza-Rathewalde
Ortsnamenformen ➇
- 1359: Czesnik (ANM Praha D, Karton 1, Inv. Nr. 6 (Thomas Wittig))
 - 1435: Czesing
 - 1445: das wuste dorffe Czaßnigk
 - 1454: Czeschnigk
 - 1470: Czasching
 - 1547: Zceschnig
 - 1661: Zscheschnigk
 - 1791: Zeschnig
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11266
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (17)
 - Wikidata: Q27116261
 
automatische Daten aus Wikidata: