Wiesenbad, Thermalbad
nö Annaberg, Erzgebirgskreis | 435m
➉
50.6197° | 13.0461° TK25: 5344Verfassung ➁
 Thermalbad (1791 und 1875) Ortsteil von Wiesa (1) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1956: als selbstständige Landgemeinde ausgegliedert aus Wiesa
 - 1999: Zusammenschluss mit Neundorf (1), Schönfeld (2) und Wiesa (1) zu Wiesa (1)
 - 01.01.2005: entstanden durch Wiesa (1) Umbenennung der bisherigen Landgemeinde
 - 01.01.2010: ca. 45 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Annaberg-Buchholz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1791: Vorwerk ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Weiler in Flur Wiesa
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 29
 - 1950: 1482
 - 1964: 1445
 - 1990: 1020
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 12066
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (12)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (15)
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1481785
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6197° | 13.0461° TK25: 5344Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Wolkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Annaberg
 - 1952: Landkreis Annaberg
 - 1994: Landkreis Annaberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Wiesa
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 12066
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (12)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (15)
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1481785
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Wiesenbad, Thermalbad im Bildarchiv









