Kieritzsch, Am Bahnhof
s Rötha, Lkr. Leipzig | 141m
➉
51.1508° | 12.4119° TK25: 4840Verfassung ➁
 Bahnhof, Mitte 19. Jh. auf den Fluren von Kahnsdorf und Pürsten (1) angelegt, Ortsteil von Kahnsdorf 
- (1875): gehörig zu Pürsten (1)
 - (1905): gehörig zu Kahnsdorf
 - 1935: Kahnsdorf neu gebildet mit Pürsten (1), Zöpen und Neukieritzsch zu Neukieritzsch
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Werkweiler ohne eigene Flur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 31
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1246
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98088865
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1508° | 12.4119° TK25: 4840Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Zöpen gepfarrt 1875 u. 1905 > 2001 zu KG Neukieritzsch
Ortsnamenformen ➇
- 1858: Kieritzsch, Bahnhof (OV 1862)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1246
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98088865
 
automatische Daten aus Wikidata: