Sackhaus
n Klingenthal, Vogtlandkreis | 624m
➉
50.4536° | 12.4811° TK25: 5540Verfassung ➁
 einzelnes Haus (Waldhaus beim Muldenhammer, 1791) > Häusergruppe , einer der Auerbacher kleinen Waldorte, zur Auerbacher Waldgemeinde gehörend (1834), zu Tannenbergsthal (1875) 
- 1939: umgegliedert nach Morgenröthe-Rautenkranz
 - 01.10.2009: gehörig zu Muldenhammer
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
➉
50.4536° | 12.4811° TK25: 5540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1834: Amt Voigtsberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Tannenbergsthal gepfarrt 1930
Ortsnamenformen ➇
- um 1600: Blosch holtz haus Im Sack genant (Urrisse, Oeder)
 - 1791: Sack
 - 1875: Sackhaus (OV 1876, S. 330)