Schneckenstein
nw Klingenthal, Vogtlandkreis | 829m
➉
50.4138° | 12.4441° TK25: 5540Verfassung ➁
 Siedlung, in Verbindung mit dem Uranbergbau der ehemaligen AG Wismut nach 1950 angelegt, Ortsteil bzw. Gemeindeteil von Tannenbergsthal/Vogtl. 
- 01.10.2009: gehörig zu Muldenhammer
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13145
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q2247156
 - GND: 4052983-6
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.4138° | 12.4441° TK25: 5540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1971: Siedlung Schneckenstein (OV 489)
 - 1986: Schneckenstein
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13145
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q2247156
 - GND: 4052983-6
 
automatische Daten aus Wikidata: