Tümmel | († zeitweilige Wüstung)
nö Hohenstein-Ernstthal, Lkr. Zwickau | 422m
➉
50.83° | 12.7438° TK25: 5142Verfassung ➁
 Ortswüstung (oder nur wüstes Einzelgut?) zw. Wüstenbrand, Langenberg (1), Meinsdorf und Pleißa, aus Flurnamen und Flurverhältnissen erschlossen; seit Anfang 20. Jh. Name einer zu Pleißa gehörigen Häusergruppe 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
➉
50.83° | 12.7438° TK25: 5142Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Rabenstein-Chemnitz
 - 1908: Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1952: Landkreis Chemnitz
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1493: von wustem gut bey der Bleysenn, czu Rursdorff und Falckenn von wauten guͤttern bey der Pleysenn (Erbzinsbuch Schönburg, 104, 129)
 - 1548: der Thummel
 - um 1830: der Tümmel (Oberreit XIV)
 - 1908: Tümmel, Häusergruppe
 - 1996: Tümmel