Reichenbach (5)
sw Nossen, Lkr. Mittelsachsen | 312m
➉
50.9869° | 13.2394° TK25: 5045Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Kohlung 
- 1994: Seifersdorf (3) eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Großschirma
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 611 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 46 besessene(r) Mann, 86 Inwohner
 - 1764: 35 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 22 Häusler, 38 5/8 Hufen je 12-13 Scheffel
 
- 1834: 774
 - 1871: 931
 - 1890: 949
 - 1910: 762
 - 1925: 751
 - 1939: 805
 - 1946: 1084
 - 1950: 1016
 - 1964: 883
 - 1990: 679
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 746
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 2
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.9869° | 13.2394° TK25: 5045Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Nossen
 - 1764: Amt Nossen
 - 1816: Amt Nossen
 - 1843: Amt Nossen
 - 1856: Gerichtsamt Nossen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Freiberg
 - 1994: Landkreis Freiberg
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Kloster Altzelle
 - 1590: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Langhennersdorf gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Langhennersdorf