Hoflößnitz
nw Dresden, Lkr. Meißen | 145m
➉
51.1116° | 13.6625° TK25: 4847Verfassung ➁
 Teil des Weinbaugebietes Lößnitz bei Radebeul-Kötzschenbroda; Weinbergsgrundstück , zu Oberlößnitz gehörig (1875) 
- 1934: gehörig zu Radebeul
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8124
 - Sächsische Biografie (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (171)
 - Wikidata: Q1623165
 - GND: 4560942-1
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1116° | 13.6625° TK25: 4847Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1790: Amt Dresden
 - 1834: Amt Dresden
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Dresden
 - 1994: Landkreis Dresden
 - 1996: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1790: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8124
 - Sächsische Biografie (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (171)
 - Wikidata: Q1623165
 - GND: 4560942-1
 
automatische Daten aus Wikidata: