Kleinhessen
n Werdau, Lkr. Zwickau | 270m
➉
50.78° | 12.3655° TK25: 5240Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Bosenhof 
- 1934: eingemeindet nach Schweinsburg
 - 1950: gehörig zu Neukirchen/Pleiße
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 230 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1612: 11 besessene(r) Mann
 - 1764: 12 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 6½ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 171
 - 1871: 195
 - 1890: 231
 - 1910: 283
 - 1925: 285
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 271
 - 1925: Römisch-Katholisch 9
 - 1925: andere 5
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.78° | 12.3655° TK25: 5240Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Zwickau
 - 1764: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1843: Amt Werdau
 - 1856: Gerichtsamt Crimmitschau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zwickau
 - 1952: Landkreis Werdau
 - 1994: Landkreis Zwickauer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1530: Rittergut Schweinsburg
 - 1696: Rittergut Schweinsburg
 - 1764: Rittergut Schweinsburg
 - 1764: Anteil Rittergut Bosenhof
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Neukirchen gepfarrt 1555 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1460: Nider Hessen (TermB 36)
 - 1530: Hessenn (HOV)
 - 1791: Klein Hessen