Obergurig | Hornja Hórka
s Bautzen, Lkr. Bautzen | 248m
➉
51.1308° | 14.4055° TK25: 4852Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1936: eingemeindet nach Mönchswalde
 - 1950: wieder Landgemeinde gebildet aus Großdöbschütz, Mönchswalde und Singwitz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1559: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweiterter Rundweiler Gelängeflur mit Gutsblöcken, 194 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1559: 7 besessene(r) Mann
 - 1586/87: 17 besessene(r) Mann u. Gärtner, 6 Hufen
 - 1764: 15 besessene(r) Mann, 10 Gärtner, 2 Häusler, 3 2/3 Hufen je 20-30 Scheffel
 
- 1834: 217
 - 1871: 289
 - 1890: 434
 - 1910: 611
 - 1925: 614
 - 1950: 3638
 - 1964: 3266
 - 1990: 2323
 - 2000: 2361
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 593
 - 1925: Römisch-Katholisch 17
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23113
 - Sächsische Biografie (6)
 - ISGV Bildarchiv (32)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (7)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (97)
 - Wikidata: Q93271
 - GeoNames ID: 6548619
 - GND: 4402359-5
 
➉
51.1308° | 14.4055° TK25: 4852Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1559: Amt Stolpen
 - 1764: Amt Stolpen
 - 1816: Amt Stolpen
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Bautzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1559: Anteil Rittergut Obergurig
 - 1559: Anteil Rittergut Rodewitz
 - 1764: Anteil Rittergut Obergurig
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Bautzen gepfarrt 1559, seit 17. Jh., amtlich seit 1835 nach Großpostwitz, ebenso 1930, Ant. nach Wilthen 1835 u. 1930 - 2001 zu KG Großpostwitz
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23113
 - Sächsische Biografie (6)
 - ISGV Bildarchiv (32)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (7)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (97)
 - Wikidata: Q93271
 - GeoNames ID: 6548619
 - GND: 4402359-5
 









