Kleindöbschütz | Małe Debsecy
s Bautzen, Lkr. Bautzen | 230m
➉
51.1297° | 14.413° TK25: 4852Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweitertes Platzdorf
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 3 Gärtner, 26 Häusler
 
- 1834: 173
 - 1871: 208
 - 1890: 236
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23074
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q10728958
 - GeoNames ID: 2889609
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1297° | 14.413° TK25: 4852Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Bautzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Großdöbschütz
 
Kirchliche Organisation ➆
s. Großdöbschütz
Ortsnamenformen ➇
- ältere Belege s. a. Großdöbschütz
 - 1759: Klein-Debschwitz
 - 1791: Klein Döbschütz
 - 1875: Kleindöbschütz (OV 1876, S. 34)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23074
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q10728958
 - GeoNames ID: 2889609
 
automatische Daten aus Wikidata: