Hoyerswerda | Wojerecy
Stadt Lkr. Bautzen | 120m
➉
51.4402° | 14.2447° TK25: 4551Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Jenschwitz
- 1890: Amtsanbau, Burglehn, Haag und Pfarräcker eingemeindet
 - 1960: Kleinneida und Kühnicht eingemeindet
 - 1993: Bröthen eingemeindet
 - 1994: Knappenrode eingemeindet
 - 1996: Schwarzkollm und Zeißig eingemeindet
 - 1998: Dörgenhausen eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1357: hauß, veste ,
 - 1371: haus und stettlein ,
 - 1382: Stadt u. Schloss ,
 - 1568: Städtlein ,
 - 1799: accisbare Stadt ,
 - 18. Jh.: Stadt u. Schloss ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1360: Rittersitz ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Jenschwitz
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßige Stadtanlage Block- u. Streifenflur, 1320 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1568: 76 besessene(r) Mann in der Stadt, 35 in der Vorstadt
 - 1777: 257 Häuser, 6 Wüstungen
 
- 1825: 1956
 - 1871: 2486
 - 1885: 2720
 - 1905: 5136
 - 1925: 7386
 - 1939: 7232
 - 1946: 7274
 - 1950: 8527
 - 1964: 39588
 - 1990: 65442
 - 2000: 51434
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25035
 - Sächsische Biografie (24)
 - ISGV Bildarchiv (241)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (19)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q14904
 - GeoNames ID: 6550793
 - GND: 4095683-0
 
➉
51.4402° | 14.2447° TK25: 4551Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Kreisfreie Stadt Hoyerswerda
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1568: Standesherrschaft Hoyerswerda
 - 1777: Standesherrschaft Hoyerswerda
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Kamenz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1268: Hoyerswerde (CDLS I 58)
 - 1272: Hogerswerde (CDS II 1 Nr. 215)
 - 1293: Hoierswerte (DA Bau. U 7)
 - 1399: Hoierswerd, Hogerswerd (RRg. Görlitz 1, 252, 254)
 - 1401: Hougirswirde (HOV)
 - 1431: Hoversswerde (UB Dobrilugk 282)
 - 1475: Hewerswerde (DA Bau. XXVII U 9a)
 - 1513: Heyerswerde (StaB Görlitz 58, 120)
 - 1577: Hoierschwerda (SA Bau. Königsbrück U 11)
 - vor 1635: Hayerschwerda (Erbregister Hoyerswerda)
 - 1658: Hoyerswerda (StAnschl. Bautzen 2665)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25035
 - Sächsische Biografie (24)
 - ISGV Bildarchiv (241)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (19)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q14904
 - GeoNames ID: 6550793
 - GND: 4095683-0
 









