Hubertusburg
nö Mutzschen, Lkr. Nordsachsen | 185m
➉
51.2775° | 12.9394° TK25: 4743Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 250
 - 1871: 1712
 - 1890: 2149
 - 1910: s. Wermsdorf
 - 1925: 1024
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5071
 - Sächsische Biografie (11)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q517828
 - GeoNames ID: 2898171
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2775° | 12.9394° TK25: 4743Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Mutzschen
 - 1816: Amt Mutzschen
 - 1843: Amt Mutzschen
 - 1856: Gerichtsamt Wermsdorf
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Nebenkirche von Wermsdorf 1840 u. 1900, PfK 1940. -- kath. PfK seit 1745, ebenso 1913, Lokalkaplanei von Oschatz 1950
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Hubertusburg, ein Lust- u. Jagdschloß beym Dorfe Wermsdorf (OV 232)
 - 1875: Hubertusburg (OV 1876, S. 216)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5071
 - Sächsische Biografie (11)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q517828
 - GeoNames ID: 2898171
 
automatische Daten aus Wikidata: