Niederprauske | Delnje Brusy
n Niesky, Lkr. Görlitz | 146m
➉
51.3847° | 14.7711° TK25: 4654Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweiterter Rundweiler Block- u. Streifenflur, 415 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 4 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 17 Häusler
 
- 1825: 237
 - 1871: 388
 - 1885: 439
 - 1905: 504
 - 1925: 625
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28083
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q1987572
 - GeoNames ID: 2862987
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3847° | 14.7711° TK25: 4654Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Rothenburg
 - 1925: Kreis Rothenburg
 - 1950: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Weißwasser
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1653: Rittergut Rietschen
 - 1777: Rittergut Rietschen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Daubitz gepfarrt [1540] u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1293: Bruzk (DA Bau. II U 7, 11)
 - 1389: Prusig
 - 1456: Prawsk
 - 1515: Prawssigk
 - 1732: Brauske
 - 1791: Praußka
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28083
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q1987572
 - GeoNames ID: 2862987
 
automatische Daten aus Wikidata: