Glaucha (1)
nw Eilenburg, Lkr. Nordsachsen | 90m
➉
51.5566° | 12.5772° TK25: 4441Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: gebildet aus Niederglaucha und Oberglaucha
 - 1999: Zusammenschluss mit Hohenprießnitz, Krippehna, Naundorf (12) und Zschepplin zu Zschepplin
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 460
 - 1964: 368
 - 1990: 338
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30058
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1444917
 - GND: 1058619012
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.5566° | 12.5772° TK25: 4441Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1950: Landkreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Eilenburg
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
s. Niederglaucha
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Glaucha
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30058
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1444917
 - GND: 1058619012
 
automatische Daten aus Wikidata:









