Gräfendorf
sw Torgau, Lkr. Nordsachsen | 93m
➉
51.5311° | 12.8563° TK25: 4443Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung , 203 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 31 besessene(r) Mann, 11 Inwohner
 - 1747: 5 Häusler
 
- 1818: 102
 - 1880: 123 (Dorf) u. 25 (Rg.)
 - 1895: 145 (Dorf) u. 30 (Rg.)
 - 1910: 186
 - 1925: 194
 - 1939: 204
 - 1946: 286
 - 1950: 293
 - 1964: 202
 
- 1925: Evangelisch-uniert 55
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.5311° | 12.8563° TK25: 4443Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1314: Amt Torgau
 - 1551: Amt Liebenwerda
 - 1696: Anteil Amt Torgau (Rg.)
 - 1747: Anteil Amt Torgau (Rg.)
 - 1764: Amt Liebenwerda
 - 1764: Anteil Amt Torgau (Rg.)
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1747: Rittergut Gräfendorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Klitzschen gepfarrt 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Mockrehna (KPS)