Bielatal
s Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 360m
➉
50.8716° | 14.0463° TK25: 5150Verfassung ➁
 Landgemeinde (Name von Gewässernamen abgeleitet) 
- 1933: gebildet aus Hermsdorf (7) und Reichstein
 - 1948: Raum (1) eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Rosenthal (3) zu Rosenthal-Bielatal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 1078
 - 1946: 1364
 - 1950: 1503
 - 1964: 1224
 - 1990: 990
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.8716° | 14.0463° TK25: 5150Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Langenhennersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1412: die Bela (Meiche Pirna 9)
 - um 1445: dy Bele (Meiche Pirna 9)
 - 1548: Bielbach (Meiche Pirna 9)
 - 1588: Billebach (Meiche Pirna 9)