Rosenthal-Bielatal
s Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1994: gebildet aus Rosenthal (3) und Bielatal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 2000: 1870
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11286
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (50)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q8234
 - GeoNames ID: 6548701
 - GND: 7547388-4
 
Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1994: Rosenthal-Bielatal
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11286
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (50)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q8234
 - GeoNames ID: 6548701
 - GND: 7547388-4
 
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Die Aussicht auf dem Lampertstein in Richtung Königstein, Lilienstein und Pfaffenstein (2019-10-24 00:00:00)
weitere Fotos aus Rosenthal-Bielatal im Bildarchiv









