Kleinelbersdorf
w Stolpen, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 264m
➉
51.0252° | 13.9869° TK25: 4949Verfassung ➁
 Ortsteil 
- (1791): Ortsteil von Elbersdorf
 - später (1875): Ortsteil von Dittersbach (4)
 - 1965: gehörig zu Dürrröhrsdorf-Dittersbach
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1586: 4 Häusler
 - 1783: 8 Gärtner
 
- 1834: 30
 - 1871: 25
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.0252° | 13.9869° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Stolpen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Sebnitz
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Dittersbach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Dittersbach gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Dittersbach
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Klein Elbersdrf., ist der kleinste Theil von Elbersdorf (OV 125, 257)