Dittersbach (4)
w Stolpen, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 227m
➉
51.0416° | 13.9791° TK25: 4949Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Kleinelbersdorf 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1965: neu gebildet mit Dürrröhrsdorf zu Dürrröhrsdorf-Dittersbach
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1834: Marktrechte ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1350: Herrensitz ,
 - 1446: Sattelhof u. Vorwerk ,
 - 1547: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst., 776 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 31 besessene(r) Mann, 40 Inwohner, 31 Hufen
 - 1764: 26 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 19 Häusler, 8 Wüstungen, 27 Hufen
 
- 1834: 559
 - 1871: 608
 - 1890: 749
 - 1910: 855
 - 1925: 884
 - 1939: 968
 - 1946: 1176
 - 1950: 1174
 - 1964: 1124
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 866
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: andere 15
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11036
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q1230360
 - GeoNames ID: 2936744
 - GND: 4722856-8
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0416° | 13.9791° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Amt Lohmen
 - 1696: Amt Lohmen
 - 1764: Amt Lohmen
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Stolpen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Sebnitz
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Rittergut Dittersbach
 - 1696: Rittergut Dittersbach
 - 1764: Rittergut Dittersbach
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Radeberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11036
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q1230360
 - GeoNames ID: 2936744
 - GND: 4722856-8
 
automatische Daten aus Wikidata:


