Buch (2)
nö Treuen, Vogtlandkreis | 477m
➉
50.5488° | 12.3311° TK25: 5439Verfassung ➁
 Ortsteil von Perlas 
- 1931: gehörig zu Veitenhäuser
 - 1950: gehörig zu Treuen
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 30
 - 1871: 47
 - 1890: 70
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13011
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q48734105
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5488° | 12.3311° TK25: 5439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Treuen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Treuen obern Teils
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Treuen gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Treuen
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Bug
 - 1875: Buch (Buchhäuser) (OV 1876, S. 327)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13011
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q48734105
 
automatische Daten aus Wikidata: